So nahmen sie eine „DNA Probe" und verbrannten diese. Da weiser Rauch aufstieg, konnten die Narren sicher sein: sie hatten den echten Oberbürgermeister gefunden. Jetzt konnten sie sich ihrer eigentlichen Aufgabe widmen: Den Rathausschlüssel erobern. Palmer hatte keine Rückendeckung, somit war der Schlüssel sehr schnell in den Händen der Narren. Markus Beuter, 1. Zunftmeister der Narrenzunft Tübingen fand dieses Jahr auch Lob für den OB: Da Palmer im letzten Jahr nicht da gewesen ist, sei man dieses Jahr schon über die Präsenz froh. Und er würde sich auch nicht mehr so steif verhalten und sein Bestes geben, so Beuter.
Doch was macht Boris Palmer als entmachteter Rathauschef? Laut eigener Aussage, habe er den Vorschlag bekommen an seinen freien Tagen nochmal ein Buch zu schreiben. Und das würde er jetzt auch machen.
Doch bevor Boris Palmer sich an sein nächstes Werk machte, genoss er gemeinsam mit den Zünften einen sonnigen Montagvormittag.
![]() | Klar 22 / 25° C Luftfeuchte: 45% |
![]() | Klar 21 / 24° C Luftfeuchte: 31% |
![]() | Klar 18 / 23° C Luftfeuchte: 48% |