Unüberbietbar, Teil einer modernen Metropole, ein Tor das sich für Reutlingen öffnet – So soll das Stuttgarter Tor sein. Ob es das wird? Willi Schöller, der Bauherr und Investor, ist zuversichtlich. Es werden moderne Gastronomiebetriebe geben. Außerdem werden, laut Schöller, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Wohnungen und Physiotherapeuten ein neues Zuhause im Stuttgarter Tor finden. Auch für die Stadt Reutlingen ist das Projekt wichtig.
Die Bahn für die Baumaschinen ist frei. Der Grundstein ist gelegt. Es wird gebaut. Die größten Herausforderungen, die Planung der Baumaßnahme, haben die Verantwortlichen bereits bewältigt. Die Marke Reutlingen soll dann Ende 2019 mit dem fertigen Gebäude ihr Zeichen bekommen. Das hoffen zumindest Schöller und Bosch.
![]() | Bedeckt 14 / 15° C Luftfeuchte: 65% |
![]() | Stark bewölkt 9 / 11° C Luftfeuchte: 76% |
![]() | Bedeckt 14 / 14° C Luftfeuchte: 57% |