Das Gewinner-Stück ist eine Eigenkreation, die die beiden Mädchen gemeinsam mit ihrem Lehrer zusammengestellt haben. Und die kann sich hören lassen. Aber woher kommt die Begeisterung fürs Schlagzeug spielen? Ann-Katrin Keck führte die von Wester gegründete Schlagzeug-AG an ihrer Schule zum Instrument. Bei Katharina Mauser liegt die Begeisterung fürs Schlagzeug in der Familie, denn bereits ihr Vater spielt Schlagzeug.
Dabei ist vor allem das gemeinsame Spielen im Schlagzeug-Ensemble eine ganz besondere Herausforderung für die jungen Musikerinnen. Das Schwierige sei, synchron zu sein, also genau mit dem anderen zusammen zu spielen und sich dabei selbst zu kontrollieren und dem anderen zuzuhören. Denn nur so kann das gespielte inneinandergreifen, erklärt, Harald Wester.
Spaß am Schlagzeugspielen haben die beiden – eigenen Aussagen zu Folge – nach diesem Erfolg natürlich erst recht. Die Bilder der beiden, im Zusammenspiel mit ihrem Lehrer, sprechen jedenfalls für sich.
![]() | Heiter 22 / 23° C Luftfeuchte: 42% |
![]() | Klar 22 / 25° C Luftfeuchte: 43% |
![]() | Heiter 20 / 22° C Luftfeuchte: 47% |