Nur vier Staubsauger im Test schaffen es, grobe Körner gut aufzunehmen, zum Beispiel Reis oder Linsen. Bei Tierhaaren auf dem Teppich versagen die meisten Geräte völlig. Nur mit den beiden befriedigenden Geräten ließen sich Hunde- und Katzenhaare entfernen.
Die schlechten Saugergebnisse sind nicht die einzigen Mängel. Weitere Schwachpunkte: Einige können den Feinstaub nicht halten und blasen einen Teil davon in die Raumluft. Bei fünf Saugern ist es so viel, dass das Urteil mangelhaft lautet. Störend ist auch der Krach, den viele Akkusauger machen.
Der Test Akku-Staubsauger findet sich in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift test und ist online unter www.test.de/staubsauger abrufbar.
![]() | Bedeckt 9 / 12° C Luftfeuchte: 68% |
![]() | Bedeckt 12 / 14° C Luftfeuchte: 67% |
![]() | Bedeckt 7 / 10° C Luftfeuchte: 77% |