Die Geopark-Betreiber hatten vom Land eine Förderung von 150 000 Euro pro Jahr gefordert. Landwirtschaft- und Verbraucherschutz Minister Peter Hauk zeigte sich nicht gerade erfreut über die öffentliche Forderung nach mehr Geld. In dem gerade erst verabschiedeten Haushalt 2018/2019 seien 30 000 Euro pro Jahr für den Geopark Schwäbische Alb eingeplant, so der Minister
Bis zum nächsten Besuch der UNESCO-Kommission haben die Betreiber jetzt nur noch zwei statt vier Jahre Zeit, um die geforderten Nachbesserungen vorzunehmen.
![]() | Bedeckt 9 / 13° C Luftfeuchte: 75% |
![]() | Klar 21 / 24° C Luftfeuchte: 31% |
![]() | Bedeckt 9 / 12° C Luftfeuchte: 75% |