Das 1983 erbaute Parkhaus am Stadtgraben mit seinen rund 300 Stellplätzen hat im Laufe der Jahre Verschleiß – und Abnutzungserscheinungen erlitten. So weisen beispielsweise die Stahlträger Korrosionsschäden durch Tausalze auf. Auch der Belag zeigt an einigen Stellen etliche Schäden durch die jahrelange Benutzung auf. Während der 20 monatigen Sanierung sollen neben der Behebung dieser Schäden auch die veraltete Elektrik- und Lüftungstechnik auf den neusten Stand gebracht werden. Die Stadtwerke nutzen die Sanierung darüber hinaus dazu, die Einfahrtsituation auf den jeweiligen Stockwerken zu verbessern, in dem der Bereich verbreitert werden soll. Die Gesamtkosten der Sanierung schätzen die Auftraggeber auf rund 7,5 Millionen Euro.
Die Lösungen während der Sanierungszeit sehen im einzelnen folgendermaßen aus:
Für Autofahrer, die von Süden in die Stadt fahren, parken am besten im Parkhaus „Metropol" oder im „Neckar-Parkhaus" in der Wöhrdstrasse
Wer aus nördlicher Richtung die Universitätsstadt besuchen möchte, kann das Parkhaus „Altstadt-König" oder auch das Parkhaus in der Brunnenstrasse anfahren.
Samstags stehen 70 – 80 Stellplätze am Amtsgericht in der Doblerstrasse zur Verfügung
Und schließlich können an fünf ausgewählten Sonntagen die Parkplätze am Kaufland, in der Rewe-Tiefgarage in der Westbahnhofstrasse und am Depot aufgesucht werden.
Parallel zu den Bauarbeiten soll in Tübingen nach vielen Jahren auch ein neues Parkleitsystem eingeführt werden. Mit dessen Hilfe sollen, nach Meinung vom Tübinger Oberbürgermeister, auswärtige Besucher besser auf die einzelnen Parkhäuser in und außerhalb der Innenstadt geleitet werden.
Bereits jetzt bietet die Stadt unter der Internetadresse www.tuebingen.de/mobil den Autofahrern an, die aktuelle Parkhaussituation mit Hilfe eines Smartphones festzustellen. Als eine weitere Maßnahme ist geplant, gerade an den stark frequentierten Samstagen die kostenlose Benutzung des TüBus anzubieten. Darüber muss der Gemeinderat aber noch im Rahmen der anstehenden Haushaltsdebatte entscheiden.
![]() | Klar 15 / 19° C Luftfeuchte: 61% |
![]() | Klar 13 / 16° C Luftfeuchte: 90% |
![]() | Klar 13 / 18° C Luftfeuchte: 65% |