Laut Herrmann haben sich die verstärkten Grenzkontrollen an den Autobahnen A8, A3 und A93 außerordentlich bewährt und sind aktuell absolut notwendig. Die Bundespolizei kontrolliert dort mit Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei rund um die Uhr. An den drei Grenzkontrollstellen wurden alleine von Januar bis einschließlich Juli 2017 2.114 Personen aufgegriffen, die unerlaubt einreisen wollten. Zudem wurden 165 Schleuser festgenommen. Zusätzlich hat die Polizei 1.234 Straftaten von Passfälschungen bis hin zu Diebstählen und Rauschgiftdelikte aufgedeckt. Dazu kommen 6.207 Personen, nach denen aus den verschiedensten Gründen polizeilich gefahndet wurde. 1.159 von ihnen wurden festgenommen.
Flankierend zu den Grenzkontrollen ist für Herrmann auch die Schleierfahndung unverzichtbar. Auch hier arbeiten Bayerische Polizei und Bundespolizei Hand in Hand. "Unsere intensiven verdachtsunabhängigen Kontrollen decken den grenznahen Raum sowie bedeutende Verkehrswege und Verkehrsknotenpunkte in ganz Bayern ab", erklärte der Innenminister. "Bayernweit mehr als 10.000 Aufgriffe im ersten Halbjahr 2017 allein durch Schleierfahnder der Bayerischen Polizei zeigen die Wirksamkeit und Notwendigkeit unserer Kontrollen." Die Schleierfahndung müsse aber deutschlandweit weiter ausgebaut werden. Dass es die Schleierfahndung in Berlin und Bremen immer noch nicht gibt, ist für Herrmann eine eklatante Sicherheitslücke.
![]() | Stark bewölkt 17 / 17° C Luftfeuchte: 64% |
![]() | Bedeckt 20 / 21° C Luftfeuchte: 44% |
![]() | Bedeckt 14 / 14° C Luftfeuchte: 67% |