Auf dem Stuttgarter Wissenschaftscampus dreht sich alles um die Forschung der vier gastgebenden Fraunhofer-Institute. Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO beschäftigt sich unter anderem mit der Frage: Wie arbeiten und leben Menschen in der Zukunft? Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IAO entwickelten »Building Ideas« – eine Methode, mit der sich innovative Produkt- und Serviceideen leichter finden lassen. In einem interaktiven Workshop erhalten die Studentinnen die Möglichkeit, die nutzerzentrierte und kreative Denkweise kennenzulernen und »Building Ideas« praktisch anzuwenden.
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA entführt die Studentinnen in die Welt der Roboter. Sie können an verschiedenen Servicerobotern testen, wie sich unterschiedliche Sensoren für die Objekterkennung einsetzen lassen. Außerdem erfahren sie, wie Industrierobotersysteme für diverse Einsatzbereiche in der industriellen Fertigung von morgen fit gemacht werden.
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP lädt die Studentinnen dazu ein, Lebenswege von Produkten, Prozesse und Dienstleistungen ganzheitlich zu denken. Dabei hilft die Experten-Software GaBi (Ganzheitliche Bilanzierung), die von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Instituts entwickelt wurde. Mit GaBi lässt sich ein Untersuchungsgegenstand unter vielen unterschiedlichen Gesichtspunkten ganzheitlich analysieren. So können neue Erkenntnisse gewonnen und einseitige Entscheidungen vermieden werden.
Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB gibt Einblicke in seine Forschungsarbeit im Bereich Gesundheit. Die Studentinnen lernen Einsatzmöglichkeiten von Tissue Engineering zur Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems kennen, zudem den Einsatz der molekularen Zelltechnologie für eine verbesserte Diagnostik oder ein effizienteres Wirkstoffscreening.
![]() | Leichter Regen 6 / 7° C Luftfeuchte: 83% |
![]() | Leichter Regen 6 / 7° C Luftfeuchte: 77% |
![]() | Leichter Regen 5 / 8° C Luftfeuchte: 90% |