Der Abend begann mit einem „Gesundheits-Check": Kollektiv und präventiv. Fitnessübungen zur Vorbeuge von Muskelskelett-Erkrankungen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, dazu geladenen Gäste aus Politik, Medizin und Wirtschaft – vor ihnen sprach sich Gröhe für zusätzliches Personal und moderne Ausbildung in Gesundheitsberufen aus. Laut Gröhe habe Deutschland eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Trotzdem stellen sich - vor allem in der der Fläche - große Herausforderungen.
„2017 wird ein gutes Jahr für die Pflege" hieß es aus dem Bundesgesundheitsministerium als zum 1 Januar neue Änderungen in der Pflegeversicherung in Kraft traten. Pflegebedürftigkeit ist neu definiert worden: mehr Menschen haben nun Anspruch auf gesetzliche Pflegeleistungen. Was immer noch fehlt! Mehr Pflegepersonal.
Ein Reformgesetz soll den Fachkräftemangel beseitigen. Im Juni ist es verabschiedet worden. Ab 2020 sollen die neuen Ausbildungsgänge starten, sie sollen kostenfrei sein.
Heiter -3 / 0° C Luftfeuchte: 75% |
Bedeckt -2 / -1° C Luftfeuchte: 78% |
Heiter -1 / -1° C Luftfeuchte: 84% |