Ein junger Mann meint, Deutschland gewinne auf jeden Fall, 2:0. Manch anderer tippt gar auf ein 3:1 oder ein 3:0. Wenn Frankreich 2:0 gegen Nigeria gewinne, müsse für Deutschland gegen Algerien ein 3:0 drin sein, meint ein anderer Fan. Seine Begleiterin ist verhaltener, sie tippt auf 2:0, aber auf jeden Fall auf einen Sieg.
Doch bevors los geht – soviel Zeit muss sein – gibts erst die Nationalhymnen. Thomas Müller noch immer ein wenig lädiert, aber das hindert ihn hoffentlich nicht am ein oder anderen Tor. Die Fans – wir haben es ja gehört – zählen auf ihn. Und dann gehts auch direkt zur Sache, nur leider erstmal in Richtung Manuel Neuer – zum sichtlichen Entsetzen der Fangemeinde. Ein "Hallo-Wach" für alle vor der Leinwand und für die Jungs auf dem Spielfeld. Prompt gehts ab in Richtung gegnerisches Tor. Luft anhalten – aber nein, Schweinsteiger leider glücklos. Und gleich nochmal Luft anhalten: der Ball befindet sich da, wo ihn keiner sehen will – im deutschen Kasten. Aber Entwarnung – die Aktion war bereits abgepfiffen. Glück gehabt. Auch der Rest der ersten Halbzeit war ein munteres Hin und Her zwischen den beiden Toren. Mancher Zuschauer versteckt sich lieber und will gar nicht mehr so genau hinsehen. Neuer übernimmt die Abwehr quasi im Alleingang. Ob man in Metzingen mit diesem Spiel wohl zufrieden ist? Fehleranlyse in der Halbzeitpause.
Die Fans sind allesamt unzufrieden. Das Passspiel müsse sich verbessern und überhaupt müssten die Deutschen deutlich schneller werden. Sie würden heute wie Schnecken spielen, meint ein Zuschauer. Ein anderer hat gar die Lösung: Lahm rechts hinten, Khedira rein, Klose rein. Die drei von Bayern würden nur quer spielen, dass passe ihm gar nicht.
Mal sehen, was die zweite Halbzeit so bringt. Auf jeden Fall ein wenig Entlastung für die angespannten Nerven der Fans vor der Leinwand. Deutschland startet stärker. Jogis Jungs jetzt mit konstantem Zug aufs algerische Tor. Doch noch immer steht es mit der Chancenverwertung nicht zum Besten. Die Fans in Metzingen leiden. In der regulären Spielzeit gibts fürs deutsche Team kein Durchkommen. Dann muss es die Verlängerung richten – gute Ansätze waren ja schon da. In der 92. Spielminute endlich die Erlösung: endlich dürfen die Fans jubeln. André Schürrle haut den Ball ins Netz – 1 zu 0 für Deutschland. Der Knoten war geplatzt. Özil zieht nach. Er umgeht Torwart und zwei gegnerische Feldspieler und erhöht auf 2 zu 0. Für die Fans gibts zu diesem Zeitpunkt kein Halten mehr – die ganze Anspannung fällt ab, sie mussten ja auch wahrlich lange genug ums Weiterkommen ihrer Mannschaft bangen. Doch die Algerier wollten sich nicht so einfach geschlagen geben. In allerletzter Minute machen sie ihrerseits ein Tor – das aber nur noch Schönheitskorrekturen am Ergebnis. Algerien ist raus, Deutschland zittert sich ins Viertelfinale, aber wie gehts jetzt weiter?
Mit einem Blitzsieg gegen Frankreich natürlich. 3:0, sagt ein überzeugter Fan. Ein anderer gibt zu, er habe mit dem Aus im Viertelfinale gerechnet, doch jetzt habe er Hoffnung, denn gegen die großen Teams sehe es ja zumeist recht gut aus.
Naja, einfach war diese Partie ganz und gar nicht, aber solange die Fans an ihre Mannschaft glauben und sie weiterhin so anfeuern, was soll da schon schief gehen?
Bewölkt -4 / 0° C Luftfeuchte: 83% |
Bewölkt 6 / 8° C Luftfeuchte: 74% |
Heiter 0 / 0° C Luftfeuchte: 93% |