Museumsdirektorin Melanie Prange führte den Landesvater durch die Ausstellung mit zahlreichen Reliquiaren und Altargeräten aus dem Klosterschatz von Zwiefalten. Ministerpräsident Kretschmann ist dem Kloster seit seiner Kindheit eng verbunden, er hatte in Zwiefalten-Sonderbuch die Volksschule besucht.
Die Ausstellung spannt einen Bogen von der Romanik über die Renaissance bis hin zum Barock und dokumentiert die weltweiten Verbindungen bis nach Jerusalem, Konstantinopel und Polen. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. April 2017 zu sehen.
Bedeckt 0 / 1° C Luftfeuchte: 75% |
Bedeckt 1 / 2° C Luftfeuchte: 60% |
Bedeckt 0 / 2° C Luftfeuchte: 95% |