Zudem soll die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) die Belastungen durch Stickstoffdioxid im Stadtgebiet messen. So wollen die Behörden überprüfen, ob das Endinger Tempolimit zusammen mit den Maßnahmen der Stadt Balingen ausreichen, damit die Grenzwerte eingehalten werden. Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem der neue Kreisverkehr und Tempo 30 in der Wilhelmstraße.
Sollte das nicht der Fall sein oder sollten Zweifel an der Einhaltung der Grenzwerte bestehen, tritt die Umweltzone im gesamten Stadtgebiet zum 1. April 2017 in Kraft. Die Ergebnisse der Messungen sollen ab Mitte Februar 2017 vorliegen. Ab dann wird entschieden, ob die Umweltzone erforderlich ist oder nicht. Im Falle einer Umweltzone soll es aber Ausnahmeregelungen für Fahrzeuge mit gelber Plakette und für Gewerbetreibende geben.„Unabhängig von der öffentlichen Diskussion der letzten Monate um die Einführung der
Umweltzone appelliere ich zum Schutz der Gesundheit aller, möglichst schnell auf
umweltfreundlichere Fahrzeuge umzusteigen“, so Regierungspräsident Klaus Tappeser.
![]() | Bedeckt 6 / 7° C Luftfeuchte: 83% |
![]() | Leichter Regen 8 / 9° C Luftfeuchte: 92% |
![]() | Stark bewölkt 3 / 6° C Luftfeuchte: 100% |