Zwei Führungstandems sind nach Angaben der Projektleiterin und scheidenden Gleichstellungsbeauftragten Susanne Traulsen bereits als Pilotprojekte gestartet, nach drei Jahren ist eine Evaluierung vorgesehen. Bis zu sechs solcher Stellen können ab sofort zunächst auf Experimentierbasis eingerichtet werden. Bei der Besetzung von Führungsstellen ist gemäß FiF die Gleichstellungsbeauftragte von Anfang an einzubeziehen. Ausschreibungen von Führungsstellen müssen für Bereiche, in den der Frauenanteil unter 30 Prozent liegt, eine ausdrückliche Einladung an Frauen enthalten, sich zu bewerben. Fortbildungsmaßnahmen, so der Förderplan, müssen so angeboten werden, dass leitende Frauen, besonders jene auf geteilten Stellen, dafür die Zeit aufbringen können.
Bewölkt -5 / 0° C Luftfeuchte: 83% |
Bewölkt 6 / 8° C Luftfeuchte: 74% |
Klar 0 / 0° C Luftfeuchte: 93% |