Zuvor, im April, erscheint bereits eine 20-Euro-Silbergedenkmünze zum Thema „500 Jahre Reformation".
Die wertvollste Würdigung des Reformationsjubiläums 2017 ist die 100-Euro-Goldmünze, die Anfang Oktober erscheint: „Als Höhepunkt im Ausgabeprogramm werden im Oktober 2017 im Rahmen der 100 Euro Goldmünzenserie Unesco-Welterbestätten in Deutschland die Luther-Gedenkstätte in Eisleben und Wittenberg gewürdigt", kündigt Finanz-Staatssekretär Meister an. Die 100-Euro-Goldmünze nennt er „das Premiumprodukt unter den Gedenkmünzen des Bundes". Diese Goldmünzen werden aus echtem Feingold hergestellt und sind nicht ganz billig: Die diesjährige 100-Euro-Goldmünze kostet bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland 624,33 Euro.
Im Jahr 2017 wird daran erinnert, dass vor 500 Jahren der Wittenberger Mönch und Theologieprofessor Martin Luther 95 Thesen zum Ablasswesen der damaligen katholischen Kirche veröffentlicht hat. Diese Thesen über die christliche Bußpraxis waren ein Auslöser für die Reformation.
![]() | Leichter Regen 4 / 7° C Luftfeuchte: 66% |
![]() | Heiter -1 / 0° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Leichter Regen 4 / 5° C Luftfeuchte: 73% |