Tübingen:
Umbrisch-provenzalischer Markt einen Tag länger
Stand: 06.09.16 16:44 Uhr
Umbrisch-provenzalischer Markt, Erbelauf, verkaufsoffener Sonntag, Kinderfest und dazu noch ein Energiewendetag und eine Kaffeetafel auf der Platanenallee: Auf die Stadt Tübingen kommt eine ganze Menge an Großveranstaltungen zu. Höhepunkt ist das Wochenende am 17. und 18. September. Doch schon kommende Woche am Mittwoch startet der diesjährige umbrisch-provenzalische Markt.
Mediterrane Köstlichkeiten aus Aix-en-Provence in Frankreich und Perugia in der italienischen Region Umbrien: Jedes Jahr gegen Ende des Sommers holen Händlerinnen und Händler aus Tübingens südeuropäischen Partnerstädten das Urlaubsgefühl in die Universitätsstadt. 88 Stände sind es in diesem Jahr insgesamt. Davon jeweils ungefähr ein Drittel aus Aix-en-Provence, Perugia und Tübingen.
Ordnungsamt Rainer Kaltenmark ist für den Markt und das Verkehrskonzept zuständig. Er kündigte fünf neue Stände an - einen aus Italien und vier aus Frankreich - und verspricht Kunst und Köstlichkeiten aus Aix-en-Provence und aus Perugia.
Vor allem die Köstlichkeiten werden wieder rund hunderttausend Gäste nach Tübingen locken. Um sie auch vor Ort genießen zu können, gibt es in der Hafengasse jetzt einen eigenen Bereich, wo Bäume, Kräuter und Sitzecken für mediterranes Flair sorgen sollen. Hans-Peter Schwarz von „Tübingen erleben“: "Wir haben dieses Jahr ganz neu einen italienischen Konditor dabei." Dieser stelle Spezialitäten mit teils uralter Tradition her, vor allem Mandelgebäck.
Und nicht nur das: Am Sonntag gibt es erstmals auf der Neckarinsel auf der Platanenallee eine Kaffeetafel. Visuell ein absoluter Hingucker, so Hans-Peter Schwarz. Es gäbe eine weiße Tischreihe in der Mitte der Platanenallee. Die Aktion will vor allem für Mehrwegbecher im Coffee-to-go-Bereich werben.
Außerdem veranstaltet die Stadt am Samstag, den siebzehnten September, einen Energiewendetag mit Tipps zum Energiesparen im Rahmen der Aktion „Tübingen macht blau zwei Punkt null“. Dann wird auch Umweltminister Franz Untersteller als Gast erwartet.
Das wichtigste aber: Der Umbrisch-provenzalische Markt geht dieses Jahr einen Tag länger. Jörg Romanowski vom Vorstand des Handels- und Gewerbevereins: "Der Erfolg der vergangenen Jahre hat uns dazu veranlasst." Außerdem würde es das Wetterrisiko einschränken. Wenn es einen Tag regnete, gäbe es immer noch vier schöne Tage.
Deshalb beginnt der Umbrisch-provenzalische Markt bereits am Mittwoch kommender Woche und geht dann über fünf Tage bis einschließlich Sonntag.
WERBUNG: