Sonntagsfrage: Union und Grüne verlieren Stimmen
In der aktuellen Sonntagsfrage kommt die Union auf 33 Prozent der Stimmen. 22 Prozent der Befragten würden die SPD wählen. Die Grünen erhalten 12 Prozent, die AfD kommt auf 13 Prozent der Stimmen. Neun Prozent der Bürger würden die Linke wählen und fünf Prozent die FDP. Insgesamt erhält die Regierungskoalition 55 Prozent der Wählerstimmen. Im Vergleich zum ARD-Deutschlandtrend vom 4. August 2016 verlieren die Union und die Grünen jeweils einen Prozentpunkt. Die AfD gewinnt einen Prozentpunkt dazu. Die Werte für SPD, FDP und Die Linke bleiben unverändert.
Der Deutschlandtrend ist eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des ARD-Morgenmagazins. Befragt wurden vom 23. und 24. August 1008 Menschen. Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei einem Anteilswert von 5%) bis 3,1 (bei einem Anteilswert von 50%) Prozentpunkten.
![]() | Heiter 22 / 23° C Luftfeuchte: 42% |
![]() | Klar 22 / 25° C Luftfeuchte: 43% |
![]() | Heiter 20 / 22° C Luftfeuchte: 47% |