Milchpreise lägen zwischen 22 und 25 Cents netto – zu wenig für die Milchhbauern mit ihrem Vieh. Die EU hat nun Ausgleichsmittel bereitgestellt, aber die seien bei weitem nicht ausreichend, so Aierstock.
Bessere Preise müssen her, so Aierstock. Eine angedachte Mengenregulierung wäre auf einem globalen Mark zu kurz gedacht. Denke global, handle lokal – wie also, soll die Landwirtschaft in der Zukunft aussehen? Direktvermarktung, Milchtankstelle – das allein rette keinen Betrieb, so Aiertsock.Ein schwieriges Jahr für die Landwirtschaft: Der Kreisbauernverband rechnet mit einem erheblichen Einkommensrückgang. Viele Fragen sich nach dem Sinn? - soll ich meinen Betrieb noch ausbauen? In vielen Bereichen mache sich Resignation breit, so Aierstock. Hinzu kommen Verordnung – auch zum Thema Tierwohl.
Der Wettbewerb unter den Discountern, übe viel Druck auf die Erzeuger aus, so Aierstock. Bleibt der Druck, können viele Erzeuger nicht standhalte und müssen schließen – für Aierstock wird es eine grundlegende Veränderung brauchen.Bedeckt 0 / 1° C Luftfeuchte: 65% |
Bedeckt 1 / 2° C Luftfeuchte: 60% |
Bedeckt 0 / 3° C Luftfeuchte: 95% |