Im fränkischen Zirndorf unterhält das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Außenstelle. Dort ist auch eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge.
Die Behörde gehört zum Bundesinnenministerium, sie ist zuständig für die Durchführung von Asylverfahren, für den Flüchtlingsschutz, für internationale Aufgaben, für die Integrationsförderung und für die Förderung der freiwilligen Rückkehr.
Die erste Mitteilung erfolgte kurz nach 14:15 Uhr. Nach Zeugenberichten soll nahe der Zentralen Aufnahmeeinrichtung in Zirndorf ein Koffer explodiert sein. Sofort leitete die Polizei umfangreiche Maßnahmen ein.Bisher ergaben sich keine Hinweise darauf, dass in dem Koffer ein Sprengsatz gezündet worden ist. Möglicherweise kommt eine in dem Koffer gelagerte Spraydose für die Explosion in Frage. Offensichtlich waren zu keinem Zeitpunkt Personen in Gefahr. Verletzte Personen wurden der Polizei bisher nicht gemeldet. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei die mutmaßlichen Kofferbesitzer und leitete diesbezüglich umfangreiche Fahndungsmaßnahmen im Stadtgebiet ein. Die Personen werden wie folgt beschrieben:
1. männlich, ca. 30 Jahre alt, trug ein hellblaues, langärmeliges T-Shirt oder Pullover mit Reißverschluss, helle Jeans, weiße Turnschuhe, hatte schwarze Haare, an den Seiten kurz rasiert, südländisches Aussehen.
2. weiblich, ca. 25 Jahre alt, sehr schlank, schwarze Haare zu einem Dutt zusammengebunden, trug eine schwarzen Pullover, vorne mit weißen und roten Sternen bedruckt, hellblaue Jeans und eine um die Hüfte gebundene schwarze Jacke.
Beide Personen führten Koffer mit: Schwarzer Koffer mit oben gelagerter weißer Tüte und einen roten Hartschalenkoffer mit dunkelgrauer Umrandung bzw. Reißverschluss. Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 09 11 2112 3333.
![]() | Stark bewölkt 3 / 4° C Luftfeuchte: 89% |
![]() | Heiter 10 / 11° C Luftfeuchte: 73% |
![]() | Stark bewölkt 5 / 7° C Luftfeuchte: 82% |