„Wir sind auf jeden Fall abseits vom Fußball, das war uns schon klar im Voraus", so Initiator Ralf Merkel von Zollernalb Kinos: "Wir machen das immer am ersten Juli-WE und alle zwei Jahre trifft es auf eine Fußball-Veranstaltung". Insofern seien man die unbequeme Konkurrenz schon grundsätzlich gewohnt.
Sportlich wird's am Freitag trotzdem - mit der Ski-Springer Tragik-Kömodie „Eddy the Eagle". Und am Samstag gibt es als eine Hommage an einen französischen Abend Birnenkuchen mit Lavendel. Das aber ist noch nicht Alles. Im Anschluss folgt als Appetizer die Premiere "Frühstück bei Monsieur Henri". Eine tolle Komödie auf die er sich ganz argfreue, so Merkel.
2004 wurde die Leinwand nach Maß zum ersten Mal aufgebaut; das besondere Kino-Erlebnis ist nicht gerade profitabel für die Veranstalter – aber ein wahres Herzensprojekt, das bis heute lebt. Die Idee ist laut Merkel entstanden, "weil wir 'ne Harry-Potter-Nacht machen wollten 2004". Dafür habe man eine Vollmondnacht gesucht. Und so sei der Termin zu stande gekommen. Das Publikum liebe es - "trotz Wind, Wetter und Fußball".
Ab 20 Uhr ist Einlass, der erste Film beginnt aber erst 22 Uhr – denn dunkel muss es sein. Besonders reizvoll: in der Pause kann man die Burg im Licht der Dunkelheit entdecken. Für Besucher jährlich die einzige Möglichkeit.
Aktuell wird noch aufgestuhlt und nach über 10 Jahren ist das Team von 30 Leuten so eingespielt, dass pünktlich am Freitag um 20 Uhr alles fertig ist.
Gespielt wird bei jedem Wetter – und die Aussichten sind gut.
![]() | Klar 23 / 24° C Luftfeuchte: 36% |
![]() | Klar 23 / 25° C Luftfeuchte: 35% |
![]() | Klar 22 / 23° C Luftfeuchte: 39% |