Besondere Bilder, wie etwa „Schafherde" von 1938 – Dieses Bild soll auf der Staffelei gestanden haben, als Kirchner sich mit zwei Schüssen in das Herz sein Leben nahm – aus Einsamkeit, aus Angst vor den Nazi – in seinem Rückzugsort Davos in der Schweiz.
Die Bewegung in ihrer Natürlichkeit. Seine Vorstellung galt als revolutionär: Natur, Kunst und Leben vereinen. Weg vom Akt – der mit Pose in Szene gesetzt wird – Hin zur natürlichen Anmut – festgehalten in schnellen Strichen. Seine Form ändert sich über die Jahre: durch den Umzug nach Berlin, durch seinen Zusammenbruch an der Kriegsfront und durch das Umsiedeln in die Schweiz – zu erleben in den 120 ausgestellten Werken. Die Stadthalle Balingen ist bis zum 3. Oktober Kunstgalerie – aber auch Kunstzelt! Hier können Kinder malen, basteln, drucken – und Kirchner-kreativ werden.
Durch die Kooperation mit der Burg Hohenzollern lässt sich ein Burg-Besuch auch mit einem Kunstbesuch krönen. Die Ausstellung ist dann ab dem 2. Juli von 10 bis 18 Uhr geöffnet.![]() | Klar 14 / 17° C Luftfeuchte: 68% |
![]() | Heiter 25 / 25° C Luftfeuchte: 57% |
![]() | Klar 15 / 17° C Luftfeuchte: 62% |