Der große Bereich der Digitalisierung sei bislang nicht mehr als „eine leere Worthülse". Die vorgesehenen Investitionen in Straße, Schiene, Hochschulen und Hochbau in Höhe von 500 Millionen Euro seien sicherlich gut gemeint, blieben aber angesichts ihrer Verteilung auf die ganze Legislaturperiode vom Volumen her weit hinter den Finanzmitteln zurück, welche hier die SPD in der Vorgängerregierung über fünf Jahre hinweg durchgesetzt habe.
Als bedenkliche Signale gerade in der heutigen Zeit wertete Stoch die Absicht von Grün-Schwarz, das bundesweit erste Integrationsministerium wieder abzuschaffen und das Ressort Europa aus der Regierungszentrale zu entfernen und in ein anderes Ministerium einzugliedern. Auf Kritik bei der SPD stößt auch der Plan, den Bereich Arbeit dem Sozialministerium wegzunehmen und stattdessen dem Wirtschaftsministerium unterzuordnen. „Das sind alles rückschrittliche Entscheidungen", tadelte Stoch. (SPD BW)
![]() | Heiter -6 / -2° C Luftfeuchte: 83% |
![]() | Heiter -4 / -1° C Luftfeuchte: 82% |
![]() | Klar -3 / -3° C Luftfeuchte: 83% |