Das Zollernalbklinikum in Albstadt. Nach der Hechinger Klinik ist dieses Haus als zweites von der Schließung bedroht. Nichts Neues. Schon seit August zweitausend-fünfzehn macht sich eine Bürgerinitiative für den Erhalt der Klinik stark. Jetzt bahnt sich ein Kompromiss an: Das am Montagabend dem Kreistag vorgestellte Gutachten empfiehlt ein Zentralklinikum zwischen Albstadt und Balingen. Dies sei zwar die teuerste Variante, allerdings zugleich die wirtschaftlichste und medizinisch zukunftsfähigste.
Demnach würden 2018 die Planungen für das erste Modul beginnen. 2022 wäre es fertig und würde das Albstädter Klinikum aufnehmen. Im Jahr 2036 käme das zweite Modul, 2040 wäre es fertig. Dann würde die Klinik in Balingen geschlossen werden.
Ein Zentralklinikum am jetzigen Balinger Standort würde nicht nur die Albstädter vergraulen. Es gäbe auch schnell ein Platzproblem. Und die Beibehaltung beider Häuser sei wirtschaftlich nicht tragfähig, so das Gutachten.
Auch der ärztliche Direktor Michael Bitzer bevorzugte klar den Neubau eines Zentralklinikums. Jetzt ist es am Kreistag zu entscheiden. Morgen um 19 Uhr soll es zu diesem Thema eine Informationsveranstaltung in Albstadt geben.
![]() | Bewölkt 22 / 25° C Luftfeuchte: 41% |
![]() | Stark bewölkt 20 / 24° C Luftfeuchte: 53% |
![]() | Stark bewölkt 21 / 26° C Luftfeuchte: 61% |