„Alle wollen, dass Baden-Württemberg das industrielle Musterland bleibt. WirSüdwesttextiler leisten das unsere jeden Tag. Innovationen wie intelligente Fasernoder nachhaltige Bekleidung beweisen das. Aber ohne Unterstützung derPolitik wird die Industrie nicht das Rückgrat unseres Wohlstands bleiben", sagte der Verbandschef: Mit über 30 Prozent habe die Industrie in Baden-Württembergeinen höheren Anteil an der Bruttowertschöpfung als in allen anderen Bundesländernund als ganz Deutschland und Großbritannien zusammen.
Südwesttextil ist eigenen Angaben zufolge eine Gemeinschaft von rund 200 Unternehmen mit 7 Mrd. Euro Umsatz und 22.000Beschäftigten und damit der Interessenvertreter und Berater der Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg. Der von den Unternehmen getragene Wirtschafts- und Arbeitgeberverband wirkt demzufolge als Dienstleister für seine Mitglieder, als Netzwerker in Politik und Wirtschaft, Sozialpartner in der Tarifpolitik, Förderer der Textilforschung und des Engagements für soziale und ökologischeStandards. (SÜDWESTTEXTIL)
Klar 3 / 8° C Luftfeuchte: 71% |
Heiter 3 / 4° C Luftfeuchte: 80% |
Bewölkt 6 / 7° C Luftfeuchte: 60% |