„Ich bin froh und dankbar für diese Entscheidung", so der Bischof. Nur auf diesem Wege, wenn organisierte Beihilfe zum Suizid unter Strafe gestellt werde, könne Freiheit und Würde in der letzten Lebensphase umfassend gesichert werden. „Wir werden uns als Kirchen weiterhin für eine Kultur der Hilfe im Sterben einsetzen und entsprechende Hilfen anbieten."
Die Entscheidung sei ein Erfolg für die Humanität. In der heutigen Entscheidung sieht der Rottenburg-Stuttgarter Bischof gleichzeitig die Aufforderung, alles Mögliche zu tun, um den Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung systematisch weiterzuentwickeln. (DRS)
![]() | Bedeckt 8 / 11° C Luftfeuchte: 74% |
![]() | Stark bewölkt 9 / 11° C Luftfeuchte: 76% |
![]() | Bedeckt 10 / 10° C Luftfeuchte: 74% |