Frankreich will das älteste AKW Europas jetzt erst nach Inbetriebnahme eines neuen Druckwasser-Reaktors in Flamanville im Jahr 2018 abschalten – 2 Jahre später, als zugesagt. Immer wieder gibt es dort Störfälle.
![]() | Bewölkt 3 / 5° C Luftfeuchte: 70% |
![]() | Heiter 0 / 2° C Luftfeuchte: 96% |
![]() | Stark bewölkt 2 / 5° C Luftfeuchte: 81% |