Hansrudi Wäscher hatte mit den "Piccolinos" eine aus Italien stammende Idee in Deutschland populär gemacht, die er während eines Mailand-Urlaubs entdeckt hatte: Erschwingliche Comics zu kleinen Preisen abgedruckt in schwarz-weiss und im Streifenformat.
Mit Dschungelheld Tibor und Ritter Falk kreierte Wäscher zwei eigenständige Serien für den Lehning-Verlag. Mit dem Aufkommen von "Asterix" verliert der Lehnung-Verlag an Bedeutung. Wäscher arbeitet jetzt - neben anderen - als Zeichner für die Serien "Buffallo Bill" und "Gespenster-Geschichten".
Bald steigt die Nachfrage unter Sammlern und Fans nach Wäschers eigenen Comic-Geschichten, es gibnt Nachdrucke und auch Neuveröffentlichungen. Auf dem internationalen Comic-Salon in Erlangen erhält Wäscher im Jahr 2008 den Max-und-Moritz-Preis, als "Pionierleistung für den deutschen Comic."
Gestern, am Freitag, dem 08. Januar 2015, ist Wäscher in Freiburg verstorben.
![]() | Bedeckt 7 / 9° C Luftfeuchte: 90% |
![]() | Bedeckt 9 / 10° C Luftfeuchte: 94% |
![]() | Bedeckt 6 / 8° C Luftfeuchte: 99% |