Haushalt wird nicht genehmigt

Rathaus Tübingen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Haushalt wird nicht genehmigt

Das Regierungspräsidium Tübingen verwehrt der Haushaltssatzung der Universitätsstadt Tübingen für das Jahr 2025 die Genehmigung. Das hat die Aufsichtsbehörde am heutigen Montag offiziell mitgeteilt. | mehr

Spatenstich Hochhauskreuzung und Barrierefreier Bahnhof Metzingen

Spatenstich bei der Hochhaus- und Wasserfallkreuzung Bad Urach | Bildquelle:

Bad Urach/Metzingen

Spatenstich Hochhauskreuzung und Barrierefreier Bahnhof Metzingen

Die Vorbereitungen für die Gartenschau 2027 sind in Bad Urach schon längst in vollem Gange. Ein weiteres Puzzleteil sind die umfangreichen Straßenbaumaßnahmen an der B28, an den sogenannten Knotenpunkten „Wasserfall“ und „Hochhaus“. Mit dem symbolischen Spatenstich können diese jetzt in Angriff genommen werden. Auch Landesverkehrsminister Winfried Hermann schippte beherzt mit, bevor er am benachbarten Metzinger Bahnhof die Umbauten in Betrieb nahm, die künftig für Barrierefreiheit sorgen. | mehr
WERBUNG:


Tigers TübingenTigers Tübingen
83 : 72
BBC BayreuthBBC Bayreuth
TSG BalingenTSG Balingen
3 : 2
SV FellbachSV Fellbach
SSV Reutlingen 05SSV Reutlingen 05
4 : 3
TSG BacknangTSG Backnang
TusSies MetzingenTusSies Metzingen
36 : 32 n.V.
BVB 09 Borussia DortmundBVB 09 Borussia Dortmund
HSC 2000 CoburgHSC 2000 Coburg
35 : 34
HBW Balingen-WeilstettenHBW Balingen-Weilstetten
HBW Balingen-Weilstetten IIHBW Balingen-Weilstetten II
41 : 34
TG LandshutTG Landshut
VfL PfullingenVfL Pfullingen
34 : 33
HG Oftersheim/SchwetzingenHG Oftersheim/Schwetzingen
TV RottenburgTV Rottenburg
3 : 0
TV BühlTV Bühl

Demonstration und Gegendemonstration: Polizei hatte am Samstag viel zu tun

Demonstration "Gemeinsam für Deutschland" | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Demonstration und Gegendemonstration: Polizei hatte am Samstag viel zu tun

Jede Menge Arbeit für die Polizei gab es am Samstag-Nachmittag in Reutlingen. | mehr

Stellenabbau bei Voestalpine

Voestalpine | Bildquelle:

Dettingen/Erms

Stellenabbau bei Voestalpine

Über 200 Stellen sollen - Medienberichten zu Folge - bei voestalpine Automotive Components in Dettingen an der Erms abgebaut werden. Das entspricht rund einem Drittel der Belegschaft. | mehr

IHK fordert Vereinheitlichung und Einfachheit

IHK Reutlingen Schild | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen/Brüssel

IHK fordert Vereinheitlichung und Einfachheit

Die IHK Reutlingen hat zwei Delegationen nach Brüssel geschickt. Dort hatten 22 Unternehmer aus der Region Neckar-Alb die Gelegenheit, ihre Anliegen in Sachen Verkehr und Digitalisierung direkt an die EU-Abgeordneten und die EU-Kommission zu adressieren. | mehr

Donth zur Städtebauförderung

Michael Donth | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen/Berlin

Donth zur Städtebauförderung

Einen „politischen Kurswechsel“ bei der Verteilung der Mittel aus der Städtebauförderung fordert der Reutlinger Bundestagsabgeordnete Michael Donth, CDU. | mehr

Großbrand auf Wertstoffhof - Millionenschaden, aber keine Verletzten

Blaulicht Feuerwehr | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Großbrand auf Wertstoffhof - Millionenschaden, aber keine Verletzten

Ein Großbrand auf dem Gelände eines Wertstoffhofs in Reutlingen hat am Sonntagvormittag für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Gegen 11.30 Uhr meldeten zahlreiche Anrufer dichten, schwarzen Rauch und offene Flammen aus einer Lagerhalle der Rohstoffverwertung Reutlingen. | mehr

Demo für Solidarität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Demonstartionszug durch Tübingen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Demo für Solidarität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hat die Lebenshilfe Tübingen am Samstag zu einem Demonstrationszug durch die Tübinger Altstadt mit anschließender Kundgebung und Redebeiträgen auf dem Europaplatz aufgerufen. | mehr
WERBUNG:

Demo für die Finanzierung der Psychotherapeutenausbildung

Demo Psychotherapie Weiterbildung | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Demo für die Finanzierung der Psychotherapeutenausbildung

Angehende Therapeuten haben unter dem Motto „Psychotherapie retten“ am Freitagabend auf dem Tübinger Holzmarkt für die Finanzierung der Psychotherapeutenausbildung demonstriert. | mehr

Klimatag, Fairer Markt und Regionalmarkt in der Altstadt

Klimatag Tübingen und Regionaler Markt | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Klimatag, Fairer Markt und Regionalmarkt in der Altstadt

Tübingen macht schon lange blau und will möglichst viele zum Mitmachen bewegen. Denn eines dürfte unumstritten sein: Klimaschutz geht alle an und braucht viele aktive Unterstützer. Dabei wissen einige immer noch nicht so recht, was sie eigentlich tun können. Abhilfe bei solchen Problemen will der alljährliche Klimatag in der Universitätsstadt schaffen. Seine Begleiter sind auch dieses Mal wieder der Faire Markt am Nonnenhaus und der Regionalmarkt in der Altstadt. | mehr

Störche in Zwiefalten

Störche | Bildquelle: Pixabay

Zwiefalten

Störche in Zwiefalten

Neun Störche siedeln derzeit auf dem denkmalgeschützten Münster in Zwiefalten. | mehr

Forscher entwickeln neue Biotinte

3D Drucker | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Forscher entwickeln neue Biotinte

Wissenschaftler des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts, kurz NMI, in Reutlingen haben in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt eine neuartige Biotinte entwickelt. | mehr

BUND und andere kritisieren RP Tübingen

Regierungspräsidium Tübingen | Bildquelle: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/

Münsingen-Gundelfingen/Tübingen

BUND und andere kritisieren RP Tübingen

BUND, NABU und Landesnaturschutzverband kritisieren das Regierungspräsidium Tübingen. Dieses hat eine Ausnahmegenehmigung zur Durchführung von Felsberäumungsarbeiten bei der Burg Hohengundelfingen und im Lautertal erteilt. | mehr

EDEKA zieht ins Multicenter

Das Multicenter in Gomaringen | Bildquelle: RTF.1

Gomaringen

EDEKA zieht ins Multicenter

Lange stand das Multicenter in Gomaringen leer. Doch jetzt, ziemlich genau vier Jahre, nachdem der Real geschlossen hatte, tut sich was. Die Firma EDEKA Möck, die bereits einen Supermarkt in Gomaringen betreibt, expandiert und eröffnet einen neuen Markt im Multicenter. Wenn alles gut läuft, sollen die Kunden dort ab November einkaufen können. Am Freitag haben die neuen Betreiber ihr Konzept vorgestellt. | mehr

Im Zug mit Messer bedroht

Taschenmesser | Bildquelle: pixelio.de - Stephanie Hofschlaeger Foto: pixelio.de - Stephanie Hofschlaeger

Tübingen

Im Zug mit Messer bedroht

Die Bundespolizei hat am Mittwochmorgen einen 27-jähriger Mann am Hauptbahnhof in Tübingen in Gewahrsam genommen, der einen 58-jährigen Mitreisenden mit einem Küchenmesser bedroht haben soll. | mehr
WERBUNG:

Freibadsaison beginnt am Sonntag

Rettungsring im Freibad | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Freibadsaison beginnt am Sonntag

Am Sonntag startet in Tübingen die Freibadsaison. Zur Eröffnung laden die Stadtwerke Tübingen die ersten Badegäste zu einem Willkommensfrühstück ein. | mehr

Öffentlichkeitsfahndung nach erpresserischem Menschenraub

Phantombild | Bildquelle: Phantombild Polizei Reutlingen

Tübingen

Öffentlichkeitsfahndung nach erpresserischem Menschenraub

Nach der Entführung einer 68-jährigen Frau am Samstag, 19. April auf einem Supermarktparkplatz im Tübinger Schleifmühlenweg, suchen Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt mit einem Phantombild nach dem Tatverdächtigen. | mehr
WERBUNG:

Weitere Meldungen


Tübingen: Ausstellung Meyers Minis: Big in London


Schömberg: Zeugensuche nach Frontalzusammenstoß


Reutlingen: Diana Lühr belebt Innenstadt mit Vintage Pop-up Store


Reutlingen: Ilse Schmicker wird 100


Baden-Württemberg: NABU ruft zum Tag der Streuobstwiese auf


Reutlingen: Lange Haftstrafe für mutmaßlichen Reichsbürger


Schömberg: Schwerer Unfall auf B27


Reutlingen: Nach versuchtem Tötungsdelikt: Haftbefehl erlassen


Zollernalbkreis: Projekte im ÖPNV


Baden-Württemberg: Bauwirtschaft fordert mehr Geld für Straßen und Brücken


Seitenanzeige: