Panne in Kultusministerium: Lehrerstellen fälschlicherweise als besetzt ausgewiesen

Lehrerin | Bildquelle: RTF.1

Baden-Württemberg

Panne in Kultusministerium: Lehrerstellen fälschlicherweise als besetzt ausgewiesen

Die baden-württembergische Kultusverwaltung hat 1.440 Lehrerstellen fälschlicherweise als belegt ausgewiesen, obwohl sie frei waren. | mehr

Info-Veranstaltung zum Betriebshof der Regionalstadtbahn

An einem der Pavillons | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Info-Veranstaltung zum Betriebshof der Regionalstadtbahn

Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Reutlingen soll der Betriebshof der Regionalstadtbahn Neckar-Alb entstehen. Diese Nachricht kam vergangene Woche, und wir haben darüber berichtet. Jetzt haben die Stadt Reutlingen und die Regionalstadtbahn Neckar-Alb zu einer Bürger-Informationsveranstaltung eingeladen. Diese fand am Dienstagabend in Form geführter Rundgänge direkt vor Ort am ehemaligen Güterbahnhof statt. | mehr
WERBUNG:


Prof. Hans-Georg Rammensee mit Friedrich-List-Medaille ausgezeichnet

Hans-Georg Rammensee mit IHK-Präsident Erbe | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Prof. Hans-Georg Rammensee mit Friedrich-List-Medaille ausgezeichnet

Der Tübinger Wissenschaftler Hans-Georg Rammensee hat für seine Forschung in der Immunologie die Friedrich-List-Medaille der IHK Reutlingen erhalten. | mehr

Johannes Schwörer will IHK-Präsident werden

Schwörer | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Johannes Schwörer will IHK-Präsident werden

Johannes Schwörer will Präsident der IHK Reutlingen werden und damit die Nachfolge von Christian O. Erbe antreten. | mehr

Nachtmensch oder Frühaufsteher? - Roadshow über den Zusammenhang von Licht und Tagesrhythmus

Nachtmensch oder Frühaufsteher? | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Nachtmensch oder Frühaufsteher? - Roadshow über den Zusammenhang von Licht und Tagesrhythmus

„Nachtmensch oder Frühaufsteher?“ Dies ist der Titel einer mobilen Ausstellung, die derzeit in Tübingen Station macht. | mehr

Zoll durchsucht mehrere Objekte

Symbolbild: Zöllnerinnen und Zöllner bei einer Durchsuchungsmaßnahme | Bildquelle: Hauptzollamt Stuttgart

Stuttgart/Reutlingen

Zoll durchsucht mehrere Objekte

Beamte des Hauptzollamts Stuttgart haben am Dienstag mehrere Objekte in Stuttgart und Reutlingen durchsucht. Dies geschah im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den Inhaber eines Stuttgarter Umzugs- und Entrümpelungsunternehmens. | mehr

Brauer erhalten mehr Lohn

Arbeit in einer Brauerei | Bildquelle: RTF.1

Baden-Württemberg

Brauer erhalten mehr Lohn

In der Tarifrunde für die Brauereien in Baden-Württemberg meldet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten einen Durchbruch beim dritten Verhandlungstermin. | mehr

Neue Anlage für Amur-Tiger in Wilhelma

Amur-Tigeranlage in Wilhelma | Bildquelle: Achim Birnbaum Architektur Fotografie

Stuttgart

Neue Anlage für Amur-Tiger in Wilhelma

Die Wilhelma in Stuttgart hat eine neue Anlage für Amur-Tiger. | mehr
WERBUNG:

Vorwürfe gegen Hühnerhof nicht haltbar

Hühner im Stall | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Vorwürfe gegen Hühnerhof nicht haltbar

Nach den Anschuldigungen der Tierschutzorganisation ANINOVA gegen den Hühnerbetrieb Zeeb in Reutlingen hat sich herausgestellt: Alle Vorwürfe bis auf einen sind nicht haltbar, berichtet der GEA. | mehr

Vorwurf der Tierquälerei in Hühnerbetrieb

Hühner im Stall | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Vorwurf der Tierquälerei in Hühnerbetrieb

Die Tierrechtsorganisation ANINOVA erhebt schwere Vorwürfe gegen den Reutlinger Hühnerbetrieb "Zeeb". | mehr

Masterplan Wasserversorgung: Landesregierung reagiert auf zunehmende Wasserknappheit

Wasserrohre | Bildquelle: RTF.1

Baden-Württemberg

Masterplan Wasserversorgung: Landesregierung reagiert auf zunehmende Wasserknappheit

Mehr als die Hälfte der Kommunen in Baden-Württemberg werden im Jahr 2050 den Spitzenbedarf an Trinkwasser nicht decken können. | mehr

IHK zu Bettensteuer oder Kurtaxe

Gaststätte | Bildquelle: RTF1

Reutlingen/Tübingen

IHK zu Bettensteuer oder Kurtaxe

Die IHK Reutlingen hat sich in die Diskussion um die Tübinger Tourismusförderung eingeschaltet. | mehr

Feiern mit Frankreich - Wie Pliezhausen den französischen Nationalfeiertag begangen hat

Frankreich feiert - und wir feiern mit | Bildquelle: RTF.1

Pliezhausen

Feiern mit Frankreich - Wie Pliezhausen den französischen Nationalfeiertag begangen hat

„Frankreich feiert - und wir feiern mit.“ Unter diesem Motto stand am Montag ein buntes Programm für die ganze Familie in der Mediothek Pliezhausen. | mehr

Gespräch zur Regionalstadtbahn im Bereich echaz.Hafen

Regionalstadtbahn | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Gespräch zur Regionalstadtbahn im Bereich echaz.Hafen

Der Geschäftsführer der Regionalstadtbahn Neckar-Alb Tobias Bernecker hat am Dienstag das franz.K besucht und sich mit dem Vorstand getroffen. | mehr

Mutter soll vierjährigen Sohn aus dem Fenster geworfen haben

Justizia | Bildquelle: pixelio.de - Lupo Foto: pixelio.de - Lupo

Heilbronn

Mutter soll vierjährigen Sohn aus dem Fenster geworfen haben

Vor dem Landgericht Heilbronn muss sich seit Dienstagmorgen eine 45-jährige Frau wegen Mordes verantworten. | mehr
WERBUNG:

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens - Ausstellung von CHC Geiselhart in der Kreissparkasse

Ausstellung CHC Geiselhart | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens - Ausstellung von CHC Geiselhart in der Kreissparkasse

Er ist in Tübingen geboren und in Reutlingen aufgewachsen. Mittlerweile lebt der 75-Jährige in Nehren, wo er auch kurze Zeit im Gemeinderat saß - sowie im Salzburger Land, wo er zusammen mit seiner Frau deren elterlichen Bauernhof bewirtschaftet. Doch allem voran ist CHC Geiselhart Künstler. Seine Werke unter dem Titel TRANSITUS sind aktuell in der Kreissparkasse Reutlingen ausgestellt. | mehr

„Heiß auf Lesen“ ist gestartet

"Heiss auf Lesen" ist gestartet | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

„Heiß auf Lesen“ ist gestartet

Die Schülerinnen und Schüler im Land auch in den Sommerferien einmal zum Roman oder dem Comic greifen lassen. Das ist eines der Ziele der Leseförderaktion „Heiß auf Lesen“, die auch in diesem Jahr wieder in ganz Baden-Württemberg über die Bühne geht. Allein im Regierungsbezirk Tübingen beteiligen sich 44 Bibliotheken aus Städten und Gemeinden an der Aktion. Schauplatz der Eröffnungsveranstaltung am Montag war die Tübinger Stadtbücherei. | mehr
WERBUNG:

Weitere Meldungen


Reutlingen: Der Schwörtag - eine alte reichsstädtische Tradition


Reutlingen: Nach Verkehrsunfall verstorben


Tübingen: Kundgebung gegen Grenzkontrollen im Schengen-Raum


Riemenstalden/Schweiz: Tübingerin stirbt bei Kletterunfall


Burladingen: Sägefest an der Walzmühle


Reutlingen/Kirchentellinsfurt: Gefährliche Körperverletzung


Ellhofen: Tödlicher Unfall mit Gabelstapler


Hayingen: Segelflugzeug abgestürzt - Pilotin tot


Schwangau: UNESCO erklärt Schlösser Ludwigs II. zum Weltkulturerbe


Berlin/Zollernalbkreis: Bareiß fordert neuen SPD-Vorschlag für Verfassungsrichterposten


Seitenanzeige: