Rund 50 Millionen Euro wollen die Verantwortlichen im Geschäftsbereich Textile Tools weltweit in den nächsten zwei Jahren einsparen. Neben der natürlichen Personalfluktuation durch Renteneintritt oder Kündigungen hat das Unternehmen ein Programm ins Leben gerufen, mit Angeboten fürs freiwillige Ausscheiden aus der Firma.
Über 150 Beschäftige hätten davon bereits Gebrauch gemacht, heißt es von Konzernseite gegenüber den Medien. Zu Beginn des zweiten Geschäftsquartals 2025 sollen die bisherigen Maßnahmen beleuchtet werden.
Danach will man bei Groz-Beckert überlegen, wie es weitergeht. Schuld am Umsatzrückgang seien die globalen Krisen und geopolitischen Spannungen der vergangenen Jahre.