Chilenische Einsiedlerspinne | Bildquelle: Hubert Höfer / SMNK

Tübingen:

Giftige chilenische Spinnen gesichtet

Stand: 04.11.25 15:50 Uhr

Im Hörsaalzentrum Morgenstelle der Uni Tübingen ist die sogenannte chilenische Einsidlerspinne gesichtet worden.

Die Entdeckung machte ein Handwerker, der ein Foto von dem Tier machte. Dieses gelangte über Umwege zu Dr. Hubert Höfer, einem Spinnenexperte vom Naturkundemuseum Karlsruhe, der das Tier als chilenische Einsiedlerspinne bestimmte. Das Besondere: Noch nie ist diese Spinnenart in Deutschland gesichtet worden.

Gefährlich sei das Tier für den Menschen laut dem Experten zwar nicht, dennoch kann ein Biss zum Beispiel tiefe, schlecht heilende Wunde hinterlassen. Vor Ort müsse rät er deshalb zu Klebefallen – auch um herauszufinden, wie viele Tiere es dort gibt. Dass die Population die Uni verlässt, gilt als unwahrscheinlich.

WERBUNG:



Seitenanzeige: