RTF.1-Sport | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen:

Ravens legen los - alles zur neuen Saison gibt es am Freitag im Sportmagazin

Stand: 24.09.25 10:59 Uhr

Am Samstag starten die TSG Solcom Ravens Reutlingen in die neue Saison in der ersten Regionalliga Südwest. Und das mit einem veränderten Team, einem neuen Headcoach und in einer neuen Halle.

Der Reihe nach. Wir waren wie schon berichtet bei der Präsentation in den Räumen der Kreissparkasse Reutlingen mit dabei. Die KSK Reutlingen ist ja langjähriger Partner der Ravens. Die wurden ja seit Ewigkeiten von Vasi Tsouknidis trainiert. Er gibt nun den Stab an Rodrigo Reynoso weiter, bleibt aber als Nachwuchskoordinator den Ravens erhalten. Mit Vito Barbarosa, Nemanja Nadjfeji und Miles Mallory waren drei der Neuzugänge vor Ort.Neu sind ebenfalls Aike Bensmann und Noel Duarte, die bei der Vorstellung beruflich verhindert waren. Kilian Fischer ist erst wieder ab Februar mit dabei. Der Topscorer der letzten Runde macht studiert für ein Semester in Vietnam. Mit Chara Kiriakidis gibt es auch einen neuen Co-Trainer, der auch die U18 in der Oberliga betreuen wird. 18 Teams hat die Basketballabteilung der TSG insgesamt. Davon sind 15 Jugendmannschaften. 23 Trainer kümmern sich um die Spielerinnen und Spieler aus 27 verschiedenen Nationen.Die Solcom GmbH bleibt Haupt und Namenssponsor. Dies gaben die Ravens unter der Woche auf ihrer Facebookseite bekannt. Damit gehen beide Partner in ihre dritte gemeinsame Saison. Vergangene Runde erreichte man mit Platz sechs die beste Platzierung überhaupt. Die Play-offs der ersten Vier, die um den einen Aufstiegsplatz in die Pro B spielen, wurden jedoch vepasst: Jetzt sind die Ziele höher gesteckt. Die Play-offs sind das Minimalziel. Was die Spieler und der Coach zu den Zielen und zur Konkurrenz sagen, folgt noch. Jetzt noch zum Umzug: 550 Zuschauer kamen vergangene Runde im Schnitt zu den Heimspielen in der IKG-Sporthalle. Jetzt wird ja in der Oskar-Kalbfell-Halle gespielt. Alles zu den Ravens erfahren Sie am Freitag im Sportmagazin.


WERBUNG:

Seitenanzeige: