Beide Teams sind punktgleich.Bühl ist Neunter, Rottenburg Zehnter. Von hinten droht in der Tabelle keine Gefahr mehr. Nach vorne könnte noch etwas gehen, Eltmann hat ebenfalls 36 Punkte, Mühldorf und Leipzig haben nur jeweils einen Zähler mehr.
Volleyball 2.Bundesliga
Samstag 26.April: TV Rottenburg – TV Bühl
Emotional wird es nach dem Spiel werden. Mit Dirk Mehlberg und Johannes Elsäßer werden zwei Spieler verabschiedet, die schon zu Erstligazeiten für den TVR spielten. Mehlberg spielte 14 Jahre in Rottenburg, zunächst als Außenangreifer, zuletzt als Libero. Dirk ist ein Spieler der alles mitgemacht hat: Abstiegskampf, Aufstieg, Ligawechsel, Positionswechsel. Und immer war er da und brachte seine Leistung, so Trainer Jan Scheuermann. Er war für die Entwicklung im Team in den letzten Jahren enorm wichtig, vor allem durch seine Erfahrung. Mehlberg wird als Athletiktrainer die Vorbereitung zur neuen Saison übernehmen. Sein Weg ist beispielhaft für alles was den TVR ausmacht: Leidenschaft, Loyalität und Teamgeist so Manager Timo Baur. Das trifft auch auf Libero Hannes Elsäßer zu. Er ist ja bereits neben dem Spielfeld für den Verein unter anderem in der Sponsorenakquise tätig.
Abschied nehmen heißt es nach vier Jahren dann auch von Jan Huber. Der Mittelblocker, der immer mit der inzwischen legendären Huber-Faust jubelt, kam aus Stuttgart nach Rottenburg und war gleich in seiner ersten Saison maßgeblich am Wiederaufstieg in die zweite Liga beteiligt. 2023 stand Huber sogar im erweiterten Kader der Nationalmannschaft und schlug im Sommer Angebote einiger Erstligisten aus. Den Traum erste Liga will er sich nun erfüllen. Er war mehr als nur ein Spieler für uns, sondern ein Gesicht des Neuanfangs, ein Antreiber auf dem Feld und ein echter Publikumsliebling. Seine Entwicklung in den letzten Jahren war beeindruckend, so Baur.
Einen Neuzgang auf Hubers Postion im Mittelblock hat der TVR nun auch schon vermeldet. Dominik Marjanovic spielte die vergangenen Jahre für die Youngstars Friedrichshafen und hat auch schon viele Trainingeinheiten mit der Bundesligatruppe des VfB absolviert. Aktuell ist der 20jährige beim Lehrgang der deutschen U22 Auswahl in der Sportschule Kienbaum. Gemeinsam mit dem neuen Zuspieler Milan Kvrzic. Er kann uns direkt weiterhelfen und hat das Potenzial, mit uns die nächsten Schritte zu gehen, so Baur über den 2 Meter und 2 großen gebürtigen Stuttgarter.