RTF.1-Sport | Bildquelle: RTF.1

Rottenburg:

TVR treibt die Personalplanungen weiter voran - drei Spieler verlängern - der Trainer bleibt

Stand: 22.05.25 13:40 Uhr

Zum Volleyball: Beim Zweitligisten TV Rottenburg geht es mit den Vertragsverlängerungen Schlag auf Schlag weiter.

Robin Leber wird auch in der kommenden Saison für den TVR auflaufen – und das als Libero. Der langjährige Außenangreifer, der in der ersten Saisonhälfte mit Schulterproblemen ausfiel, kam in den letzten Spielen schon auf der Annahmeposition zum Einsatz. Er hat da schon unter Beweis gestellt, was für ein Kämpfer und Antreiber er ist. Er gibt dem Team mit klarer Kommunikation und einem feinen Gespür für Spielsituationen nicht nur Sichertheit, sonden auch emotionale Stabilität, so Manager Timo Baur. Zudem ist er Rottenburger durch und durch und seit Jahren ein Leistungsträger. Mit Stammlibero Hannes Elsäßer und Dirk Mehlberg, der ja auch auf die Liberoposition wechselte, haben zwei Spieler auf der Libero-Position ihre Karriere ja beendet.

Auch Jannik Lehmann bleibt: Der gelernte Zimmermann kam im Sommer an den Neckar und überzeugte die Fans von Beginn an mit seiner emotionalen Spielweise. Dann verhinderten zwei Bänderverletzungen, dass der Diagonalangreife dauerhaft sein ganzes Potenzial abrufen konnte. Menschlich war Jannik vom ersten Tag an ein Volltreffer und ist aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken. Auch sportlich konnte er direkt überzeugen. Er will in seinem zweiten Jahr wieder richtig angreifen, so Baur.

Zuletzt hat nun auch Außenangreifer Jakob Elsäßer verlängert. Er hat in der abgelaufenen Spielzeit einmal mehr bewiesen, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Mit seiner ruhigen, fokussierten Art und konstant starken Leistungen war er in vielen Momenten der Fels in der Brandung. Egal ob Annahme, Abwehr oder Angriff – auf Jakob war immer Verlass. Nicht ohne Grund wird er intern längst „Mister Verlässlichkeit" genannt, so Baur über den jüngeren Bruder von Hannes Elsäßer.

Bereits schon länger klar war ja wie vermeldet, dass der Trainer bleibt. Jan Scheuermann geht damit in seine sechste Saison. Jan lebt Volleyball, er ist ein akribischer Taktiker und ist längst ein unverzichtbarer Bestandteil des Vereins. Seine Detailverliebtheit und Spielanalysen sind in der Liga bekannt, so Baur über den gebürtigen Heidelberger. Zwar gelang es dem Team in der vergangenen Saison nicht immer, seine Ideen auf dem Feld konsequent umzusetzen – doch genau das soll sich im kommenden Jahr wieder ändern. Mit neuem Kader, frischer Energie und dem vertrauten Mann an der Seitenlinie wollen wir wieder voll angreifen, so Baur. Scheuermann wird zudem weiter im Nachwuchsbereich tätig sein und die U20 betreuen. Ein neuer Co-TRainer wird noch gesucht.



WERBUNG:

Seitenanzeige: