Mit der Aktion wolle der Zollernalbkreis auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam, die weltweit und in allen gesellschaftlichen Schichten vorkomme.
Die Fahne stehe für Solidarität mit den Betroffenen und den Appell, hinzuschauen und zu handeln. Zugleich ermutige sie, sich gegen Gewalt zu wehren und Hilfe in Anspruch zu nehmen.