Dieses zu testen und der Bevölkerung Wissen zum Thema Warnung vermitteln, um im Ernstfall reagieren zu können sind die Hauptziele des jährlich stattfindenden Bundesweiten Warntags.
Doch es klingelten nicht nur die Handys. Unter anderem auch die Sirenen in den Städten und Gemeinden und alle weiteren Geräte, die an das Modulare Warnsystem angeschlossen sind, schlugen Alarm. Der Bundesweite Warntag findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.
![]() | Bedeckt 14 / 15° C Luftfeuchte: 80% |
![]() | Bedeckt 10 / 13° C Luftfeuchte: 93% |
![]() | Bedeckt 13 / 14° C Luftfeuchte: 75% |