Das Ziel der „Flotten Nadeln mit Herz": Mit selbst gestrickten Kuscheltieren, Topflappen und vielem mehr Geld für die Pädiatrisch-palliative Lebensbegleitung und Netzwerkarbeit der Uniklinik Tübingen und den häuslichen Hospizdienst BOJE Tübingen zu sammeln.
Am Freitag – einen Tag vor dem Welthospiztag – war es dann soweit: Insgesamt 10.000 Euro konnten die Flotten Nadeln jeweils zur Hälfte an Paluna und den Hospizdienst Boje übergeben.
"Es gibt ein Projekt, mit dem wir unseren psychosozialen Dienst finanzieren. Also den Stellenanteil der im Moment noch nicht über die Krankenkassen finanziert ist, aber sehr wichtig ist. Dann gibt es Anschaffungen wie z.B. ein Blutmessgerät, das wir zu Hause benutzen oder ein Ultraschallgerät" kommentierte Dr. Katharina Riebe, die Ärztin bei Paluna ist.
Und Oscar Schmid-Schwämmle vom Hospizdienst Boje ergänzte: "Wenn wir Trauerbegleitung machen, also wenn ein Familienmitglied gestorben ist, und wir immer noch in der Familie sind und diese begleiten, bekommen wir keine Zuschüsse. Aber das nimmt natürlich einen großen Teil unserer Arbeit ein."
10.000 Euro also, über die man sich bei der Boje und bei Paluna nicht nur sehr freut, sondern die auch dringend gebraucht werden.
![]() | Klar 11 / 12° C Luftfeuchte: 84% |
![]() | Klar 10 / 13° C Luftfeuchte: 88% |
![]() | Klar 10 / 10° C Luftfeuchte: 84% |