Sie fließen zu 100 Prozent in die Jugendarbeit, ob nun im Sport, bei Gemeinde, Grundschule und Kirche oder auch beim Musikverein. Wenn jungen Menschen etwas geboten wird, kommen sie nicht auf dumme Gedanken, so die Idee, die hinter der Stiftungsgründung im Jahr 2001 steht. 14.000 Euro waren es dieses Jahr insgesamt, mit denen die Empfänger jetzt ihre konkreten Projekte und Wünsche, die sie zuvor beim Stiftungsrat eingereicht hatten, verwirklichen können.
Die Sanierung der Tartenbahn musste die Gemeinde zwar ohne Mittel aus der Rudolf Rampf-Stiftung, aber nicht ohne finanzielle Hilfe stemmen. Fast ein Drittel der insgesamt 48.000 Euro gab es über die Sportstättenförderung vom Land, das der CDU-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Sportkreises Reutlingen Manuel Hailfinger repräsentierte. Nach Jahren, in denen die Bahn rege von den Leichtathleten des TSV und für den Schulsport genutzt worden war und in denen sich auch so mancher Stollenschuh der Fußballer im Belag verewigt hatte, war es Zeit für eine Instandsetzung geworden.
![]() | Stark bewölkt 12 / 14° C Luftfeuchte: 86% |
![]() | Heiter 8 / 9° C Luftfeuchte: 100% |
![]() | Bedeckt 12 / 13° C Luftfeuchte: 82% |