Der Bad Uracher Bernhard Kruspe, ehemaliger Mitarbeiter der ErmstalKlinik, hat sich für eine Anschaffung des Gerätes stark gemacht. Mit Defibrillatoren können durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern oder Kammerflattern beenden werden.
In 85 Prozent aller plötzlichen Herztode liegt anfangs das sogenannte Kammerflimmern vor. Das 1100 Euro teure Gerät steht von jetzt an in der Volksbank Bad Urach für den Notfall bereit.
![]() | Leichter Schneefall -2 / 0° C Luftfeuchte: 90% |
![]() | Bedeckt -1 / 0° C Luftfeuchte: 88% |
![]() | Leichter Schneefall -3 / 0° C Luftfeuchte: 94% |