| Bildquelle:

Tübingen:

Theaterstück "Tschick" ab heute Abend im LTT

Stand: 07.03.14 14:21 Uhr

Keine Freunde oder wahnsinnig langweilig sein. Für was würden Sie sich entscheiden? Diese Frage stellt sich der 14-jährige Mike im Theaterstück "Tschick" im Landestheater in Tübingen heute Abend bei der Premiere. Ein Theater-Roadmovie über Feundschaft, Freiheit, die Liebe und das Erwachsenwerden. RTF.1 durfte bei der Generalprobe dabei sein.

Nach der eigenen Einschätzung bezeichnet sich Mike als Langweiler und Feigling, denn er hat nicht mal einen Spitznamen. Obwohl Mike aus reichem Haus stammt, ist er einfach total unglücklich, denn alle seine Mitschüler sind bei Tatjana eingeladen. Der Regisseur Michael Miensopust hat sich bei diesem Stück an dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Herrndorf orientiert. Nach Regisseur Michael Miensopust trifft Herr Herrndorf sehr gut den Ton der Jugendliche. Er hätte eine wunderbare eigene Sprache die bei Jugendlichen sehr gut ankommen würde.
Als Mike dann auf Tschick trifft, treten Jugendliche Themen dann immer mehr in den Vordergrund. Denn Tschick ist alles andere als langweilig. Er begibt sich mit ihm auf eine Reise, die viele überraschende Ereignisse mit sich bringt.
Michael Miensopust erzählte dass es zwei Herausforderungen gäbe, zum einen welche Szenen genommen werden und die andere wo kann die Sprache des Roman auf Theater treffen.
Der Zuschauer soll die Möglichkeit haben, selbst zu erleben und sich seine eigene Kulisse vorzustellen. Also den Fantasien freien Lauf lassen.
Für Jugendliche soll es ein unterhaltsamer und spannender Abend werden. Für Michael Miensopust ist nur eines wichtig: die Besucher sollen etwas von diesem Lebensgefühl mit nach Hause nehmen, sie sollen glücklich aus dem Theater gehen.
WERBUNG:



Seitenanzeige: