Landrat Thomas Reumann im RTF.1-Interview | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen/Stuttgart:

Landkreis Reutlingen ist jetzt LEADER-Region. EU-Fördergelder für strukturschwache Gebiete

Stand: 07.01.15 12:19 Uhr

Der Landkreis Reutlingen bekommt Gelder aus dem EU-Regionalentwicklungsprogramm "LEADER". Das gab heute in Stuttgart Ministerpräsident Winfried Kretschmann bekannt. Reutlingen hatte sich an einer Gemeinschaftsbewerbung "Mittlere Alb" für die Förderperiode 2014 bis 2020 beteiligt, zusammen mit dem Alb-Donau-Kreis, Esslingen und Sigmaringen.

Dabei geht es um von Bürgern, Gemeinden, Vereinen und Verbänden entwickelte regionale Konzepte und Projekte, die den ländlichen Raum entwickeln helfen sollen. Für die 18 von 25 ausgewählten Bewerbergruppen stehen jetzt insgesamt 84 Millionen Euro zur Verfügung. An den Verbund „Mittlere Alb" entfallen rund 4 Millionen. Der Reutlinger Landrat Thomas Reumann sprach von einer tollen Chance. Mit Hilfe von LEADER könne man das Biosphärengebiet jetzt durch wichtige Projekte zur sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit abrunden.

Für die Bewerbung sei unter Federführung des Reutlinger Landratsamts ein überzeugendes regionales Entwicklungskonzept erarbeitet worden. Rund 70 Akteure, darunter viele Kommunen, Vereine und Verbände aus dem Sozial-, Gesundheits- und Kulturbereich, aus Landwirtschaft, Wirtschaft und anderen gesellschaftlichen Bereichen haben sich zu diesem Zweck zusammengeschlossen und ihre Projektideen in das Regionalentwicklungskonzept eingebracht. Außerdem haben auch viele Bürger die Chance genutzt und pfiffige Ideen im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses gemeldet.

Bei einer  großen Abschlussveranstaltung Ende September in der Zehntscheuer in Münsingen wurde dieses Konzept von allen Beteiligten verabschiedet und von über 70 Partnern unterzeichnet.

Nächste Schritte sollen jetzt  die Gründung eines Vereins „LEADER Mittlere Alb", die Zusammenstellung eines schlagkräftigen LEADER-Teams sowie die Einrichtung einer LEADER-Geschäftsstelle in Münsingen sein. Ziel sei es, dass die erste Förderrunde "auf jeden Fall noch in diesem Jahr stattfinden wird", so der Reutlinger Thomas Reumann.

Die LEADER-Region Mittlere Alb umfasst sechzehn Gemeinden im Landkreis Reutlingen und vier Gemeinden aus benachbarten Landkreisen, alle liegen im ländlichen Raum: Dazu gehören Bad Urach - Ortsteile Hengen/Seeburg/Sirchingen/Wittlingen, Engstingen, Erkenbrechtsweiler, Gammertingen, Gomadingen, Grabenstetten, Hayingen, Hohenstein, Hülben, Lichtenstein - Ortsteile Holzelfingen/Honau, Mehrstetten, Münsingen, Neufra, Pfronstetten, Römerstein, Sonnenbühl, St. Johann, Trochtelfingen, Westerheim und Zwiefalten.

WERBUNG:



Seitenanzeige: