Schon von weitem ist der Freefall-Tower in der Nähe des Eingangs zum Balinger Volksfest zu erkennen. Noch sind die Bauarbeiten hier nicht ganz abgeschlossen, bis morgen Abend soll aber alles bereit sein.
Das gleiche gilt auch für das Geisterhaus, wo sich die Arbeiten augenscheinlich ebenfalls in den letzten Zügen befinden. Tower und Geisterhaus – es sind neben Riesenrad und Autoscootern Fahrgeschäfte, die auf keiner Kirmes fehlen dürfen. Daneben erweckt das Volksfest aber auch ein Kirmes-Klassiker wieder zum Leben.
"Neu haben wir auf jeden Fall zum ersten Mal in Balingen hier das Fahrgeschäft „Swing Up". Ein Kirmes-Klassiker, der zum ersten Mal in Balingen vertreten ist" so Veranstalter Michael Hutzelmann.
Während sich das Fahrgeschäft dreht schwingen die Arme mit den Sitzen bis auf 90 Grad aus – nichts für schwache Nerven also.
Zurück auf dem Boden laufen die Vorbereitungen ebenfalls auf Hochtouren. Biergarten, Schießbuden und Stände mit einem kulinarischen Angebot sind ebenfalls bereits zu erkennen und sollen für den Besucheransturm bereit sein.
Und dieser darf gerne groß ausfallen wenn es nach dem Veranstalter geht – nicht nur wegen der guten Wetterprognosen.
"Wir rechnen im Schnitt täglich mit ungefähr 3.000 bis 5.000 Gästen – natürlich abhängig vom entsprechenden Tag. Am Feiertag hoffentlich ein bisschen mehr als am Freitag oder Montag – wobei wir am Montagabend natürlich auch mit einem vollen Festplatz rechnen zum Abschlussfeuerwerk" so Hutzelmann.
30.000 Menschen sollen hier über die nächsten sechs Tage also zusammen kommen. Michael Hutzelmann sieht sich angesichts eines solch großen Aufgebots gut gerüstet.
Zwar seien die Vorbereitungen nicht zu 100 Prozent perfekt verlaufen – zum Beispiel musste der Biergarten im Vergleich zum letzten Jahr umpositioniert werden – das alles glatt laufe sei aber ohnehin fast nie der Fall. Insgesamt liege man im Plan.
"Wir liegen sehr gut im Plan, auch wenn das ein- oder andere Fahrgeschäft noch voll im Aufbau steckt. Das ist alles im Vorfeld mit den entsprechenden Betreibern so abgesprochen worden. Wir werden morgen pünktlich zur Eröffnung mit allem fertig sein" zeigte sich Hutzelmann optimistisch.
Eröffnet wir das Volksfest am Mittwoch um 17:30 mit dem obligatorischen Fassanstich. Danach haben die Schießbuden, Fahrgeschäfte und Biergärten am Donnerstag und am Sonntag zwischen 12 und 23 Uhr, am Freitag und Samstag zwischen 14 Uhr und 0 Uhr, und am Montag von 14 Uhr bis 23 geöffnet.
![]() | Bedeckt 21 / 24° C Luftfeuchte: 68% |
![]() | Bedeckt 21 / 23° C Luftfeuchte: 68% |
![]() | Bedeckt 20 / 23° C Luftfeuchte: 79% |