Street Food Fiesta Reutlingen | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen:

Global und lecker bei der Street Food Fiesta im Bürgerpark

Stand: 07.06.25 17:25 Uhr

Einmal rund um den Globus in nur wenigen Stunden? Kulinarisch gesehen bei der Reutlinger Street Food Fiesta kein Problem. 20 Food-Trucker haben ein vielfältiges Angebot mitgebracht, das von Paella über Souvlaki bis hin zu Corn Dogs und schwäbischem Döner reicht.


Ob süß oder herzhaft, ein kleiner Snack oder ein deftiges Mittagessen, klassisch oder exotisch – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Beim Foodtruck von Wild West Catering aus Öhningen gibt es neben klassischen Hamburgern, Pommes und Curry Wurst auch Schwäbische Döner. Der besteht aus Rinderhüfte, die vier Stunden mit Gewürzen im Ofen gegart wird. "Und dann kommt das zusammen mit Zwiebeln auf die Platte, wird angebraten, kommt ins frisch gebackene Fladenbrot rein und als Dipp kommt dann noch unsere selbstgemachte Knoblauchkräutersoße obendrauf", erklärt Tim Loosmann.

An der Kartoffelhütte gibt es die kaum noch von Straßenfesten und Märkten wegzudenkenden Spiralkartoffeln. Unweit daneben preist Graf Dracula Cevapcici und andere Balkan-Spezialitäten an. Traditionelles Street Food in Kolumbien und Venezuela sind Empanadas und Fladen, sogenannte Arepas, aus Maismehl. Die Fladen werden gebraten und dann mit verschiedenen Sachen gefüllt, je nach Wunsch mit Fleisch, Gemüse, Bohnen oder Kochbananen. Dazu gibt es auch süße Sorten. Nadja Bensaid, von Sabor Latíno aus Lahr, erklärt: "Die Empanadas, das sind Teigtaschen, sind gefüllt, auch mit Fleisch, wir haben mit Käse, mit Käse-Jalapenos, Gemüse auch für die Vegetarier. Und die werden frittiert. Das sind so kleine Snacks dann." 

Wer danach noch Hunger hat – oder vielleicht im Vorfeld den Appetit erst anregen möchte – kommt natürlich auch auf seine Kosten. Poffertjes sind ebenso zu finden wie Striezel-Eis und Bubble Waffels. Und verdursten muss auf der Street Food Fiesta auch niemand. An der Wunderbar gibt es den ersten Cocktail mit Eis in der Flasche. "Das sind frisch gemixte Cocktails, die werden abgefüllt in Glasflaschen mit Eiswürfeln und mit Früchten. Die werden dann in der Fabrik schockgefrostet wie Tiefkühlgemnüse, dass es keine Konservierungsstoffe und so was benötigt", berichtet Steven Heitzmann. "Und die werden dann bei uns hier im Kukki Toaster zubereitet, für 50 Sekunden. Dann ist der kurz heiß, während man ihn schüttelt, ist dann auch gleich wieder eiskalt. Und dann kann man den direkt genießen und es schmeckt wirklich wie ein direkt hergestellter Cocktail." Neben den rein alkoholischen Cocktails gibt es auch alkoholfreie Softdrinks oder Bier.

Nicht nur kulinarisch, auch kulturell sollten die Besucher auf ihre Kosten kommen. So hatte das Stadtmarketing für Live-Musik und natürlich auch einen kleinen Vergnügungsbereich für Kinder gesorgt. Die Street Food Fiesta im Bürgerpark hat am Pfingstsonntag noch mal von 11 bis 22 Uhr und am Pfingstmontag von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

WERBUNG:



Seitenanzeige: