Doch was würden die Reutlinger von dieser Idee halten? - Um das herauszufinden, hatten die Verantwortlichen eine Umfrage unter den Reutlinger Open-Air-Kino-Besuchern gestartet. Die Resonanz war gut. Und mittlerweile hat das Programmkino schon fast 450 Genossen: "Man wird Genosse in der Programmkino Genossenschaft Reutlingen mit 200 Euro. [...] Das kostet ein Anteil. Man kann mehrere kaufen, aber man hat immer nur eine Stimme. Davon können wir ausgehen. Und diese eine Stimme kann man überall einbringen. [...]Die müssen sich am Anfang ehrenamtlich einbringen. Das heißt aber nicht, dass viel beschäftigte Leute von den 440 die wir im Moment haben, dass die alle ihre Abende einplanen müssen. Es gibt genug Leute die das sehr gerne machen. Das haben die uns auch schon mitgeteilt", so Zäh.
Doch jetzt müssen erst einmal die Räumlichkeiten im Wendler-Areal kinotauglich umgebaut werden. Ist das erst einmal geschafft, sollen hier aber nicht nur ausgewählte Filme laufen, sondern noch mehr geboten werden. Zum Beispiel Hintergrundgespräche mit Regisseur, Kameramann oder dem Drehbuchautor.
Wer sich für Reutlingen auch ein Programmkino wünscht und sich beteiligen möchte, findet alle wichtigen Infos und Kontakte auch unter: www.programmkino-reutlingen.de![]() | Bewölkt 10 / 16° C Luftfeuchte: 66% |
![]() | Heiter 19 / 22° C Luftfeuchte: 57% |
![]() | Bewölkt 9 / 15° C Luftfeuchte: 82% |