In vielen Fällen sei dies notwendig, denn oft seien die Kinder den unterschiedlichen Stimmungen der Eltern ausgesetzt, leben in Armut und müssten früh selbstständig werden. Um den Alltag der Kinder angenehmer zu gestalten, bietet das Projekt Fit KIDS regelmäßig verschiedene Angebote und Aktionen an.
Davon abgesehen nimmt das Projekt Fit KIDS an Arbeitskreisen und Fachtagen teil und erörtert zusammen mit Familien und Kooperationspartnern, wie den Kindern am besten geholfen werden kann. Aber auch jeder Einzelne hat die Möglichkeit, die Kinder zu unterstützen. Denn das Projekt ist auf Spendengelder angewiesen. Mit mehr Geld können gezielter Aktionen durchgeführt werden, erklärt Nathalie Dennenmoser von der Jugend- und Drogenberatung Reutlingen.
Das Projekt Fit KIDS freut sich über jede noch so kleine Spende, um den Kindern auch in Zukunft spaßige Ausflüge ermöglichen zu können.
![]() | Klar 20 / 23° C Luftfeuchte: 34% |
![]() | Klar 23 / 25° C Luftfeuchte: 35% |
![]() | Heiter 19 / 22° C Luftfeuchte: 43% |