Kommuniziert wird im Café Asyl reichlich. Menschen aus Afrika, den Balkanstaaten, Syrien und Sri Lanka verbringen mit den Deutschen einträchtig den Nachmittag. Der Arbeitskreis bietet den Flüchtlingen neben dem Café Asyl aber auch Sprachunterricht an. Er hilft außerdem, zum Beispiel Formulare auszufüllen. Es sind kleine Gesten, die viel bewirken sollen. "Unser Motto ist, eine Willkommenskultur zu leben. Das heißt, nicht nur Geld zu spenden und sich zurückzulehnen, sondern aktiv etwas zu tun", sagt Erwin Feucht. "Das ist gelebte Willkommenskultur für Leute, die in der Regel entwurzelt oder auf der Flucht sind und schlimme Dinge erlebt haben."
Einer der Asylbewerber heißt Baba. Er ist aus Gambia geflohen und lebt seit acht Monaten in Deutschland. Über seine Probleme in Afrika erzählt er wenig. Er sei unterdrückt worden, das Leben sei sehr hart gewesen. An Deutschland schätze er deswegen am meisten die Freiheit. Aber auch hier sei es manchmal schwer, wie er auf Englisch erklärt: "Ich gehe ab und zu raus und die Menschen fangen an, mich anzustarren. Als Schwarzen starren sie mich an, als ob mit mir etwas nicht stimmen würde oder als ob ich von einem anderen Ort käme. Aber ich treffe hier auch nette Menschen und die stört es nicht, dass ich schwarz bin. Es gibt schlechte Leute, aber das ist überall so." Der 24-jährige Baba träumt davon, in Deutschland Kunst zu studieren und als Künstler arbeiten zu können. Für den Moment sei das Café Asyl seine stärkste Stütze. "Ich genieße die Zeit im Café-Asyl sehr. Denn jeden Mittwoch kommen alle Menschen zusammen, wir unterhalten und lernen viele neue Leute kennen. Sonst sind wir hier immer alleine und das ist langweilig. Ich erlebe hier meine schönsten Momente in Deutschland."
Ein weiterer schöner Moment soll am 20. September dazu kommen. Denn dann veranstaltet der Arbeitskreis ein Willkommensfest. Mit den Nachbarn aus der Beckstraße und allen interessierten Bürgern soll gefeiert werden. Flüchtlinge und Deutsche sollen sich besser kennen lernen und einen gemeinsamen Moment erleben.
![]() | Bedeckt 1 / 2° C Luftfeuchte: 85% |
![]() | Leichter Regen 3 / 4° C Luftfeuchte: 85% |
![]() | Bedeckt 0 / 1° C Luftfeuchte: 100% |