Doch die Regenten im Reutlinger Rathaus waren mit allerlei Hüten gewappnet. Irgendwo hatte sich wohl ein verrückter Hutmacher versteckt. Eine Ausnahme zur Hut-tragenden Gemeinde bildete Verwaltungsbürgermeister Robert Hahn, der als waschechter Hahn auf dem Balkon des Rathauses erschien.
Dann trat die Reutlinger Rathauschefin Barbara Bosch auf die Brüstung des Gemeindehauses und rief den Narren zu, sie sollen vor der obersten Hüterin niederknien. Die Narren entgegneten, dass die oberste Hüterin und ihr Gefolge vor den Narren auf der Hut sein müsse. Dies erwies sich als wahr, denn das närrische Volk, angeführt von den Kleinsten, stürmte sogleich das Rathaus und eroberte den Schlüssel. Dann ging es in die Stube der obersten Hüterin, wo das närrische Volk auf die huttragenden Hüter des Rathauses traf.
In der nahen Zukunft regiert erst einmal das närrische Volk und stiftet Chaos, wo immer es möglich ist.
![]() | Klar 15 / 19° C Luftfeuchte: 58% |
![]() | Klar 21 / 24° C Luftfeuchte: 31% |
![]() | Klar 14 / 18° C Luftfeuchte: 62% |