Der ältere Jahrgang stellt einen sogenannten Leser und einen.Fänger. Die jüngeren müssen dagegen einen Läufer aufbieten. Vor dem Beginn werden werden 96 rohe Eier im 85 Zentimeter-Abstand ausgelegt sind. Der Leser klaubt sie auf und wirft sie dem Fänger zu. Dabei sind 12 Fehlwürfe erlaubt.
Der Fänger steht in einem Quadrat - er muss die ihm von dem sich immer weiter entfernenden Eierleser zugeworfene Eier in einem, der mit Spreu gefüllt ist, heil auffangen.
Während dessen rennt der Läufer des jüngeren Jahrgangs 6,3 Kilometer nach Rottenburg und zurück. Wer zuerst fertig ist, hat gewonnen. Und das waren in diesem Jahr klar die Leser und Fänger- und damit die Älteren. Im Anschluss feierten Sieger und Besiegte gemeinsam wie immer in der Sülchgauhalle - bei Rührei und Tanz.
![]() | Bedeckt 8 / 11° C Luftfeuchte: 70% |
![]() | Leichter Regen 8 / 9° C Luftfeuchte: 92% |
![]() | Leichter Regen 7 / 9° C Luftfeuchte: 92% |