Das Haushaltsvolumen betrug insgesamt rund 65 Mio €. Auf den Verwaltungshaushalt entfielen fast 52 Mio , auf den Vermögenshaushalt über 13 Mio.
Schrenks erstes Amtsjahr ist vorbei. Er gab Ausblicke auf 2016 , ließ aber auch 2015 noch einmal Revue passieren.
So zum Beispiel, die wieder Herrichtung der Pfullinger Ernsthütte am Elisenweg. 110 Jahre hatte die Ernsthütte oberhalb Pfullingens, direkt am Steilabhang des Ursulabergs, ihren Platz. Im April 2014 war sie durch Brandstiftung komplett zerstört worden. Daraufhin hatte der städtische Bauhof die Hütte mit ehrenamtlicher Unterstützung durch den Schwäbischen Albverein und die Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz, wieder aufgebaut.
Baulich gab es auch an anderer Stelle etwas zu feiern: die Bauarbeiten für das neue Gewerbegebiet "Unter den Wegen" haben im Mai offiziell begonnen. Damit will die Stadt einen Handlungsspielraum für die Ansiedlung investitionsbereiter Unternehmen gewinnen und mehr Arbeitsplätze schaffen.
Eine der Herausforderungen für 2016 wird die Unterbringung der ankommenden Flüchtlinge sein, 400 Menschen werden dieses Jahr vermutlich nach Pfullingen kommen.
![]() | Heiter 20 / 25° C Luftfeuchte: 53% |
![]() | Klar 9 / 13° C Luftfeuchte: 82% |
![]() | Klar 20 / 24° C Luftfeuchte: 63% |