Er habe ihm berichtet, dass das schlimmste für ihn gewesen sei, als er in das Dorf, das er die ersten Jahre seiner Jugend natürlich in Erinnerung hatte, zurück gekehrt sei, dass er dort beim Spazierengehen durch die Stadt so gar nichts erkennen konnte, dass die Vergangenheit irgendjemanden noch interessiert, berichtet Palmer. Sein Onkel sei zum Ort der alten Synagoge gegangen, das habe ihn bewegt und die alte Synagoge sei weg gewesen, es habe kein Erinnerungszeichen und kein Schild gegeben, nur eine private Garage und das sei alles gewesen.
Die Aufgabe der jetzigen Generation sei es, die Erinnerung zu erhalten und das in entsprechend würdiger Weise. Schließlich sollen alle Vertriebenen – wie Doris Doctor – immer wieder gerne in ihre alte Heimat zurückkehren und nicht nur Negatives mit ihr verbinden.
![]() | Bewölkt -4 / -3° C Luftfeuchte: 84% |
![]() | Klar -6 / -4° C Luftfeuchte: 86% |
![]() | Bewölkt -8 / -5° C Luftfeuchte: 100% |