Nicht über einen, sondern gleich über zwei Tage geht die „Ignitions" Gründungsmesse in diesem Jahr. Das ist eine der Neuerungen, die die Messe bei ihrem Comeback mit sich bringt. Damit einher geht aber auch ein neues Format.
Am Freitag – dem Messetag – stehen die Gründerinnen, Gründer und Start-Ups im Fokus. Angefangen bei den Ständen – an denen sie Produkte, Dienstleistungen, Ideen und Konzepte präsentieren – bis hin zur Bewirtung, die ebenfalls von Start-Ups übernommen wird.
Ein Highlight am Freitag ist die Besichtigung der Raumstation ISS, die auf der Messe virtuell möglich ist. Standort ist dieses Mal die ehemalige Breuniger-Immobilie. Und das aus Gründen: Mitten in die Stadt will man Themen wie Gründung und Nachfolge bringen.
"Das Gründungsgeschehen in unserer Region stagniert leider in den letzten Jahren. Und wir möchten natürlich auch bei „Ignitions" wieder neue zündende Ideen geben, sich selbstständig zu machen. Deshalb sind wir diesmal auch konsequent mitten in die Innenstadt gegangen, dort wo die Menschen sind, um das Thema Gründung, aber auch das Thema Unternehmensnachfolge den Menschen wieder näher zu bringen" erläuterte Flammer.
Ansprechen will man damit aber nicht nur Gründer oder Gründungsinteressierte. Schüler oder Studenten, die sich über berufliche Chancen informieren wollen sind ebenso willkommen wie etablierte Unternehmen oder interessierte Bürger.
"Eigentlich ist die „Ignitions" für jeden. Vor allem am Messetag, am Freitag, wo sich die Start-Ups und Gründer präsentieren. Da kann jeder mal schauen, was es an neuen Ideen, Produkten und Konzepten aus der Region Neckar-Alb gibt" so Flammer.
Eröffnet wird die Messe aber bereits am Donnerstag mit dem Infotag. Dieser richtet sich laut Flammer schwerpunktmäßig an Unternehmen, Gründer oder Gründungsinteressierte. Kammern, Wirtschaftsförderungen, Banken und Verbände beraten und informieren, dazu kommt ein Vortragsprogramm auf zwei Bühnen – mit einem Highlight am Ende des Tages.
"Zum Abschluss des ersten Tages – des Infotages am Donnerstag, den 27.03. – wird es ein Gespräch geben mit Bonita Grupp von der Firma Trigema. Bonita Grupp wird einen Einblick geben in die Unternehmensnachfolge bei der Firma Trigema, aber auch noch in andere Themen wie Made in Germany und den Affen Charlie, den es jetzt ja in KI gibt" blickte Flammer voraus.
Für diejenigen, die das nicht verpassen möchten, ist die „Ignitions" am Donnerstag, den 27. März von 14 Uhr bis 20 Uhr geöffnet und am Freitag, den 28. März, von 11 Uhr bis 18 Uhr.
![]() | Bedeckt 9 / 11° C Luftfeuchte: 85% |
![]() | Klar 5 / 6° C Luftfeuchte: 97% |
![]() | Bedeckt 8 / 9° C Luftfeuchte: 88% |